Ganzjährig
Allgemeine (Tourist-)Informationen
- Erlebnisheimat Erzgebirge
- Interaktive Karte / Outdoor-Erlebniskarte
- Spiegelwaldblick (monatlicher Lokalanzeiger von Grünhain)
- Zwönitzer Anzeiger
- Chemnitz Kulturhauptstadt 2025 (Programm)
- Imagefilm Grünhain-Beierfeld
Ausflugstipps
- Annaberg-Buchholz
- Johanngeorgenstadt
- Kloster Grünhain
- Schneeberg
Bergbau
In der Umgebung gibt es zahlreiche Besucherbergwerke und Schaustollen (empfehlenswert, da man bei den Führungen neben den technischen Denkmälern eine schöne Annäherung an den Typus des Erzgebirglers bekommt).
- ArchaeoMontan – Mittelalterlicher Bergbau in Sachsen und Böhmen
- Schaubergwerk Herkules-Frisch-Glück Waschleithe
- Besucherbergwerk Markus Röhling Stolln Frohnau e. V
- Besucherbergwerk & Mineralienmuseum Zinngrube Ehrenfriedersdorf
- Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla
- oder alles in Miniatur im Museum für bergmännische Volkskunst in Schneeberg oder als
- Bergbaulabyrinth in Scharfenstein
Kino, Theater, Museen, Schlösser und Burgen
- Neues Konsulat Annaberg
- Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz
- Naturtheater Greifensteine
- August Horch Museum in Zwickau
- Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün
- Heimatecke Waschleite (Miniaturgebäude des Erzgebirges)
- Schnapsmuseum Crottendorf
- Suppenmuseum Neudorf (inkl. Verkostung)
- Frohnauer Hammer
- Süss-Mühle Raschau
- Schloß Schwarzenberg
- Freie Republik Schwarzenberg / Lehrpfad „Unbesetzt“
- Schloss Schlettau
Restaurants, Kaffees
- schmuckes Kaffee entstanden aus bürgerlicher Eigeninitiative in Geyer (so gut, dass man besser vorbestellt)
- Parkrestaurant Austel-Villa Zwönitz (edel und dennoch preiswert)
Sonstige Aktivitäten
Wanderungen in unmittelbarer Umgebung (mit Einkehrmöglichkeit)
- Aussichtsturm & Touristisches Informationszentrum König-Albert-Turm am Spiegelwald zwischen Grünhain und Beierfeld (bieten geführte Themenwanderungen, diverse Mitmachangebote/ Spiegelwaldbaude
- Eiscafé „Eiswürfel“ in Waschleite (reichlich 3km entfernt)
- Moosheide (ca. 3 km) – eine urig schöne kleine Waldgaststätte, Tischreservierung: 037754/2255 oder 0172/7093741
Wanderungen mit Anfahrt
- Fichtelberg bei Oberwiesenthal
- Geyer’schen Teiche
- Naturlehrpfad „Steinbachtal“
- Pumpspeicherwerk Markersbach
Eine ganz besondere Wanderung
-
Auf dem Sächsischen Jakobsweg durch das Erzgebirge (Wegbeschreibung/ Video)
Baden
- Spaßbad und Sauna in Geyer
- Erzebirgsbad Thalheim
- ACTINON in Bad Schlema
- Zwönitzer Schwimmhalle
- Geheimtipp: Badegärten Eibenstock (Ganztagesaufenthalt, evtl. Voranmeldung notwendig)
Insbesondere für den Sommer
Baden
- Zwönitzer Erlebnisbad
- Naturbad Grünhain
- Greifenbachstauweiher
Insbesondere für den Winter
Skifahren
- Fichtelberg
- Loipe um die Geyer’schen Teiche (Schneebericht)
- Kammloipe
- die nächstgelegene Loipe befindet sich in Schlettau (Loipenkarte & Aktuelles)
- Stoneman-Miriquidi-Snow
- Loipen Rittersgrün und Tellerhäuser (Loipeneinstieg in Richtung Fichtelberg oder nach Tschechien)
Weihnachtstraditionen: Christmetten und Bergaufzüge, etc.
- Was ist eine Mettenschicht?
- Weihnachtsmärkte
- Bergparaden
- Das erzgebirgische „Neinerlaa„
Liebe Gäste, das ist eine kleine Auswahl, der liebevollen Angebote der Erzgebirgler für Euch. Tragt dazu bei, dass diese Angebote durch Nutzung erhalten bleiben. Du hast bei Deinem Aufenthalt weitere interessante Orte gefunden und willst es andere Gäste wissen lassen? Hinterlasse gern einen Kommentar! Funktioniert ein Link nicht mehr, sag es uns!
befreundete Webseite: